
Klimawandel und Anpassung: Die zweite Säule
04. August 2025Wir folgen einer allgemein gebräuchlichen Einteilung, die auch das Umweltbundesamt bestätigt: Die Anpassung an nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels gilt als zweite Säule der Klimapolitik. Sie steht damit neben dem Klimaschutz und der Bewältigung von Schäden und Verlusten, die sich inzwischen nicht mehr durch klimaschützende Maßnahmen und auch nicht durch Anpassung verhindern lassen.
Hitze, Trockenheit, extreme Niederschläge, Hochwasser, Sturm und Blitzschlag: Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten, hängt vom Einzelfall ab. Standort, Lieferketten, Geschäftsmodell, das alles spielt dabei eine Rolle. Hier ein erster Streifzug:
Harzwasserwerke: Zwischen den Extremen
Landwirtschaft: KWS-Vorstandschef Dr. Felix Büchting im Interview
Neudorff: Neue Produkte für Pflanzen und Bösen
Gebäude: Gundlach setzt auf Regenwasser
Versicherungen: Damit die Bilanz nicht verhagelt …